Der Stützpunkt Ebingen zieht um - weiter Informationen folgen in Kürze!

Hilfe, die sich sehen lässt!

Der Patient und seine Angehörigen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir pflegen, unterstützen und stehen Ihnen beratend zur Seite. Ziel unserer Arbeit ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und die Angehörigen zu entlasten.
Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Bestreben, eine bestmögliche, individuelle und aktivierende Pflege und Betreuung auch bis zur letzten Lebensphase zu gewährleisten.

Katrin Hödl
(Kirchenpflegerin und Betriebswirtin)
Geschäftsführerin 

Jürgen Köder
(Krankenpfleger)
Pflegedienstleiter und Teamleiter
Pflege Ebingen

Monica Cotoara
(Altenpflegerin)
stellv. Pflegedienstleiterin und Teamleiterin
Pflege Tailfingen


Gaby Angele
(Krankenschwester)
stellv. Teamleiterin Pflege Tailfingen 

Yvonne Frohmüller
(Krankenschwester)
Einsatzleitung erg. Hilfen
Team Albstadt 

Michaela Moser
(Krankenschwester)
Einsatzleitung erg. Hilfen
Bitz und Winterlingen 

Wir über uns

Qualifiziertes Personal für ein selbstbestimmtes Leben. Wir pflegen Sie zu Hause – da, wo Sie sich am wohlsten fühlen.

Die Diakonie ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Unsere fachlich qualifizierten Mitarbeiter/innen versorgen Sie rund um die Uhr –  jeden Tag, an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.
Unsere Leistungen bieten wir jedem, unabhängig von Konfession, Nationalität oder Weltanschauung an.

Träger der Kirchlichen Sozialstation Albstadt ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ebingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Tailfingen. Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über Albstadt-Ebingen, Tailfingen, Truchtelfingen, Pfeffingen, Onstmettingen, Burgfelden sowie die Gemeinden Bitz und Winterlingen.
Wir sind darüber hinaus auch Ausbildungsbetrieb für Altenpflege und bieten regelmäßig FSJ-Stellen an.

Pflege, medizinische Behandlung und hauswirtschaftliche Dienste und Betreuung planen wir individuell mit den Patienten und deren Angehörigen.

Unsere geschulten Mitarbeiter/innen versorgen und beraten Sie auf der Grundlage der aktuellen Expertenstandards des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).
Die Kirchliche Sozialstation Albstadt wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft und bewertet. AOK Pflegedienstnavigator 

Pflegestützpunkte:
Ebingen, Spitalhof 10,
Tailfingen, Am Markt 6

Der Beirat

Pfarrer Thomas Soffnerr
(1. Vorsitzender)

Doris Burgmann
(stellvertretende Vorsitzender) 

Dr. Konrad Engelhardt 

Ina Herter-Folcan 


Bastian Seiz 

Sabine Heide Schmid 

Sylvia Deufel 

Pfarrer Johannes Hartmann

Unser
Beratungsangebot

 

Wir bieten Hilfe, wenn
es um die Pflege geht


Jemand in Ihrem nahen Umfeld wird pflegebedürftig. Woran sollten Sie jetzt denken? Woher bekommen Sie Unterstützung? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es? Wir beraten Sie – kompetent bei Ihnen zu Hause oder in unseren Pflegestützpunkten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Pflegebedarf einen entsprechenden Kostenvoranschlag.

 

Unsere Beratungsangebote:

  • allgemeine Pflegeberatung
  • Beratung zu medizinischen Leistungen
  • Wohnumfeldberatung
  • Hilfsmittelberatung
  • Inkontinenzberatung
  • Qualitätssicherungseinsätze bei Pflegegeldbezug (§37; 3 SGB XI)
  • individuelle Schulungen für pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung 
  • Beratung bei eingeschränkter Alltagskompetenz und Demenz

Stellenangebote

Wir stellen ein!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kirchliche Sozialstation Albstadt
Frau Katrin Hödl
Spitalhof 10
72458 Albstadt

oder direkt an

ebingen@sozialstationalbstadt.de